Hagen steht für einen modernen und attraktiven Wirtschaftsstandort mit starken Unternehmen, ausgezeichneten Weiterbildungseinrichtungen und hervorragenden Perspektiven. Eingebettet in die starken Wirtschafts- und Naturräume des Ruhrgebiets und Südwestfalens bietet Hagen außergewöhnliche wirtschaftliche Stärke und landschaftliche Schönheit.
Die HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, setzt wichtige Impulse zur positiven Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Hagen. Getragen von der Stadt Hagen als 100%ige Tochtergesellschaft bieten wir alle Servicedienstleistungen einer modernen Wirtschaftsförderung – vom Unternehmensservice bis zur Projektentwicklung und Netzwerkbildung. Im Team betreiben wir erfolgreiche Standortförderung durch aktives Wirtschafts- und Tourismusmarketing.
Diese Aufgaben und Themenfelder sind auf operative Units aufgeteilt:
HAGEN.BUSINESS, HAGEN.MARKETING und HAGEN.AREAL.
HAGEN.BUSINESS ist die Wirtschaftsförderung der Stadt Hagen. Mit innovativen Methoden und Ansätzen verfolgen wir unser Ziel, den Wirtschaftsstandort Hagen aktiv in seiner Entwicklung zu unterstützen. Wir bereiten Wege, finden Immobilien, schaffen Förderzugänge, bündeln Informationen und bringen Investoren sowie Projekte zusammen. Für Startups kultivieren wir ein Ökosystem und schaffen aktive Unterstützungsmöglichkeiten.
Gemeinsam mit unseren Partnern steigern wir die Energie- und Ressourceneffizienz Hagener Unternehmen. Innovation, aktuelle Informationen und Digitalisierungsthemen stehen in unserem besonderen Fokus für eine erfolgreiche Transformation der Unternehmenslandschaft. Wir geben Impulse für eine lebenswerte und attraktive Innenstadt mit hochwertigem Einzelhandelsbesatz!
HAGEN.MARKETING betreibt das Stadtmarketing und die Tourismusförderung der Stadt Hagen. Angesprochen werden Hagener Bürger*innen, zukünftige Bürger*innen sowie Besucher*innen und Touristen. Ziel ist es, Hagen attraktiv zu gestalten und lebendig zu präsentieren.
Menschen wandern auf 3TürmeWEG, finden Erholung an Seen und Flüssen sowie in unseren Wäldern. Mit dem „Springefest“, der Aktion „Hagen blüht auf“ und vielen weiteren unserer Kooperationsveranstaltungen, fördern wir die Lebensqualität in der Stadt. Gemeinsam mit unseren Partnern im mittleren Ruhrtal entwickeln wir das touristische Potenzial in der gesamten Region.
Eingebettet ins Radrevier Ruhr verbinden wir auf spannenden Radwegen wie dem Ruhrtalradweg oder der Route der Industriekultur die Themen Natur und Kultur. So können Menschen die Region neu für sich entdecken.
Die Touristinformation in der Hagener Innenstadt ist die erste Adresse für Hagener Bürger*innen und Tourist*innen. Hier erhalten sie z.B. Eventtickets, Souvenirs, Informationen zu Gästeführungen und weitere Auskünfte:
HAGEN.AREAL unterstützt, gestaltet und lebt städtische Visionen. Mit Informationen, Netzwerken und Kontakten. Mit mehr Markttransparenz auf dem Immobilienmarkt. So schaffen wir Raum für Produktion, Wissensquartiere und Innenstadtansiedlungen.
Nutzen Sie die professionellen Serviceangebote von HAGEN.AREAL:
20.01.2023
Fortschritte im Strategieprozess HAGENhorizonte35
Zur Pressemitteilung geht es hier
16.12.2022
Zwei neue Projekte zur Digitalisierung im Mittelstand mit insgesamt 9,4 Millionen Euro Fördervolumen
Zur Pressemitteilung geht es hier
07.12.2022
Hagen im Spiegel seiner Wirtschaft: HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG(HA.WE.) präsentiert Ergebnisse ihrer Unternehmensbefragung
Zur Pressemitteilung geht es hier
Zur Zusammenfassung Ergebnisbericht
Zur anonymisierten Langfassung Ergebnisbericht
29.11.2022
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur empfängt Hagener Makerthon Delegation
Zur Pressemitteilung geht es hier
24.11.2022
Originalzeichnung des Künstlers Pottpinsel vom Hagener Weihnachtsmarktwird für einen guten Zweck versteigert
Zur Pressemitteilung geht es hier
14.11.2022
„Mr. Business-Breakfast“ verabschiedet sich in den Ruhestand
Zur Pressemitteilung geht es hier
08.11.2022
Mit dem Start des Weihnachtsmarktes in Hagen läutet die Kampagne: „Sei Gast in Deiner eigenen Stadt“ die dritte Runde ein
Zur Pressemitteilung geht es hier
18.10.2022
Makerthon.NRW – Zukunftsvision für Innenstädte
Zur Pressemitteilung geht es hier
26.08.2022
SICATRON mit digitaler Technik weiter auf Wachstumskurs
Zur Pressemitteilung geht es hier
19.08.2022
Südwestlicher Wasserstoff-Summit zeigt Produktions- und Beschaffungsmöglichkeiten für die Region auf
Zur Pressemitteilung geht es hier
28.06.2022
Gründergeist in Südwestfalen wecken
Zur Pressemitteilung geht es hier
19.05.2022
Delegation aus dem Ruhrgebiet besucht Technologiemesse in Tel Aviv
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.AGENTUR Geschäftsführer bittet um Auflösung seines Vertrages
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.MARKETING launcht neue Webseite
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.MARKETING leitet ersten Schritt zur touristischen Weiterentwicklung ein
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.BUSINESS zieht gemeinsam mit Hagener Einzelhändlern Zwischenfazit
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.BUSINESS tritt Transferverbund Südwestfalen zum 01. November 2020 bei
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.MARKETING erhält 3. Zertifizierungsurkunde für 3 TürmeWEG
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.BUSINESS unterstützt bei der Entwicklung von
Online-Aktivitäten
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.MARKETING launcht Produkt zur digitalen Datenerfassung
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.MARKETING ruft dazu auf, die Tourismusbranche in Hagen zu unterstützen
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.MARKETING öffnet Ihre Touristinformation
Zur Pressemitteilung geht es hier
HAGEN.BUSINESS stellt Leitfaden für Hygienekonzepte zur Verfügung
Zur Pressemitteilung geht es hier
Leitung Unternehmens- und Standortkommunikation (m/w/d)
Zur Stellenausschreibung geht es hier
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG sucht
Mitarbeiter:in Touristinformation (m/w/d)
zur Stellenbeschreibung
HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG
02331.80999-0
Rathausstr. 2 | 58095 Hagen
info@hagen-wirtschaft.de
TOURISTINFORMATION
02331.80999-80
Mittelstr. 12 | 58095 Hagen
tourismus@hagen-wirtschaft.de
NAVIGATION
Parkmöglichkeit
Potthofstraße 17 | 58095 Hagen
Q-Park Rathaus Galerie
Unser Zugang befindet sich auf
der rechten Seite der Tiefgarage